

Fimo Health
Service
UI/UX-Design
Corporate Design
Motion Design
Grafik Design
Kunde
Fimo Health Cologne
Jahr
2020
Webseite
App zur Erkennung und Behandlung von Fatigue bei MS- und Krebspatient*innen
Im Rahmen eines umfangreichen Projektes haben wir gemeinsam mit dem Team von Fimo Health eine App entwickelt, die es MS- und Krebspatient*innen, welche unter Fatigue leiden, erleichtert, ihren Alltag zu meistern. Hierbei hat unser Team nicht nur bei dem UX-Konzept und Design eine Rolle gespielt, sondern bereits in der Produktentwicklung im Rahmen von fundiertem Research, Personas, Userstories und beim Paper-Prototyping mitgewirkt. Des Weiteren begleiten wir Fimo Health bei der stetigen Weiterentwicklung der App und haben zu dem ein Erklärvideo für das Onboarding konzipiert und umgesetzt.
Zum Video

Personas
Um die Nutzenden zu verstehen, haben wir zu Beginn des Projektes grundlegende konzeptionelle Arbeit geleistet. Hierzu gehören auch sechs Personas, welche wir entwickelt haben.


Eine Persona ist eine fiktive Identität, welche eine bestimmte Kundengruppe repräsentiert, für die das Produkt gestaltet wird. Hierbei handelt es sich um ein Modell aus dem Bereich der Mensch-Computer-Interaktion. Die Persona stellt einen Prototypen für eine Gruppe von Nutzenden dar, mit ausgeprägten Eigenschaften und einem konkreten Nutzungsverhalten. Personas werden im Anforderungsmanagement von Digitalanwendungen verwendet.

Customer Journeys
Um die Beweggründe und das Mindsetting der Nutzenden zu verstehen, genügt es nicht, die Schritte aufzuzeigen, die sie während der Interaktion mit der App durchlaufen. Auch die Situation vor der Nutzung, das Entdecken der App und die Situation nach der Nutzung müssen im Rahmen einer Customer Journey analysiert werden.
Strukturkonzept
Um zu verstehen, wo die Features, welche mit Hilfe der Customer Journeys ermittelt wurden, optimal platziert sind, wird ein Strukturkonzept kreiert. Dieses Konzept hilft dabei, den gesamten Aufbau der App zu visualisieren und Verknüpfungen zu verdeutlichen.

Wireframing
Im Wireframing stärken wir das Strukturkonzept und entwickeln einen aus der UX-Perspektive sinnvollen Aufbau der Screens sowie die ideale Platzierung der Elemente.

Entwurfsphase
In der Entwurfsphase testen wir verschiedene Stilrichtungen aus, welche passend zu der Zielgruppe im Konzept definiert wurden.

Finales Screendesign der Fimo Health App




